Darm-Gesundheits-Zentrum Ried (DGZ Ried)


Seit Jänner 2013 werden alle Patientinnen und Patienten mit Darm- und Enddarmkrebs im Rahmen des DGZ betreut.

Damit soll die schon bisher gute Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen und Institute eine nach außen sichtbare Struktur bekommen. Das Krankenhaus BHS Ried bekennt sich somit eindeutig zu einer onkologischen Schwerpunktsetzung.

Für Fragen und weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung:

Hotline: 07752 602- 3251
E-Mail: DGZ-Ried@BHS.at

 

Ansprechpartner:

OA Dr. Peter Adelsgruber

Abteilung für Chirurgie
T: 07752 602-0

OA Dr. Hermann Mayr

Abteilung für Innere Medizin I
T: 07752 602-0

Warum braucht es ein Darm-Gesundheits-Zentrum?

Die Idee eines DGZ wurde nicht in Ried erfunden. Vielmehr ist die Bildung von onkologischen Zentren für bestimmte Tumore international aber auch national ein Standard-Vorgehen. Durch die Konzentration auf einen Tumor werden alle Strukturen im Sinne der Patient*innen und seiner Behandlung interdisziplinär und gleichberechtigt organisiert. Damit wird die Dominanz einer Abteilung vermieden und die Expertise aller fließt gleichermaßen ein.

Gerade Randbereiche der Behandlung, wie zum Beispiel die psychoonkologische Betreuung, Sozialarbeit, Rehabilitation etc., rücken durch die strukturierte Betrachtung des ganzen Patient*innen und des gesamten Therapieprozesses mehr in das Blickfeld, wodurch eine umfassende Behandlung unserer Patient*innen gewährleistet wird.